Marco Schuster
Inhaber GetCon
Schon in jungen Jahren brannte ich dafür, Menschen zusammenzubringen. Am liebsten mit viel Spaß, Action und intensiven Erlebnissen in der Natur. Früh entdeckte ich die vielfältigen Möglichkeiten der Erlebnispädagogik. Es begeisterte mich damit wertvolle Gruppenprozesse anzuschieben und ein wertschätzendes Miteinander, sowie gute Zusammenarbeit fördern zu können.
Heute, ca. 25 Jahre später und vielen hinzugekommenen Möglichkeiten, brenne ich mehr denn je dafür Teams, Gruppen und Individuen zu stärken und dabei zu helfen, ihre Ziele leichter zu erreichen. Besonders wenn es gelingt Menschen dabei zu unterstützen einengende Begrenzungen und Denkmuster hinter sich zu lassen und neue Wege zu erschließen.
- Erlebnispädagoge, Outdoor-Teamtrainer und Ropes Course Trainer
- Lehrbeauftragter der Dualen Hochschulen in Baden-Württemberg
- Langjährige Tätigkeit im Fachbereich Bildung und Jugendarbeit
- Sozialpädagoge (B.A.)
- NLP Practitioner
- Ausbildung und Berufserfahrung als Industriemechaniker
Michael Keppler
Menschen zum gewünschten Erfolg begleiten, ist meine Motivation um zu unterstützen und zu helfen. Sei das Ziel Teams mehr nach vorne zu bringen, effektiver und leistungsfähiger zu machen oder im Einzelcoaching Themen des Coachees so zu bearbeiten, dass dieser seine gewünschten Ziele erreicht und Herausforderungen gekonnt meistert.
Seit 18 Jahren mache ich dies voller Begeisterung und freue mich sehr darüber, dass ich auch mit GetCon und Marco Schuster seit vielen Jahren erfolgreich zusammen arbeiten darf.
Meine Vorgehensweise ist immer interaktiv, lösungsorientiert und am Menschen ausgerichtet. In der Vorannahme, jeder handelt nach seiner besten Option, unterstütze ich dabei, mehr Wahlmöglichkeiten zu finden und daraus neue und / oder bessere Lösungen gezielt zu generieren.
Meine Aufgaben:
- Geschäftsführer und Inhaber des Keppler Instituts - Ausbildung Coaching Training
- NLP Trainer
- NLP Coach
- Führungskräftecoach
- Kommunikationstrainer
Eva Gallistl
Meine große Leidenschaft liegt darin, mit Menschen erlebnispädagogisch im Team zu arbeiten.
Draußen in der Natur, weg vom Alltag - das gemeinsame Erleben steht im Vordergrund.
- Freiberufliche Erlebnispädagogin
- Kanuguide
- Ausbildung und Berufserfahrung als Erzieherin
- Ausbildung und Berufserfahrung als Zerspanungsmechaniker